
”Wir bringen das Wissen zu den Menschen, nicht länger die Menschen zum Wissen.”
Lernen Sie bequem,
wann und wo Sie wollen.
Unser Angebot richtet sich an Personen, die Ihre Kunststoff-Kenntnisse erweitern wollen. Genauso sprechen wir Unternehmen an, die im Rahmen ihrer internen Akademie oder ihres Personalentwicklungsprogramms Kunststoff-Themen für Ihr Online-Kurs-Programm entwickeln wollen.
Vorteile von E-Learning (Online-Kurse) gegenüber klassischen Präsenz-Seminaren oder Inhouse-Schulungen:
- Kostengünstig
- Sofort starten, ohne Zeitverzug (wichtig z.B. beim Onboarding)
- Von jedem Ort, zu beliebigen Zeiten flexibel lernen
- Aktive Bearbeitung der Inhalte steigert Lernerfolg
- Digital Natives erwarten moderne Lernformen
- Ideal für Mitarbeiter im Home-Office oder an verteilten Standorten

Jetzt umsteigen
Steigen Sie jetzt um auf die Kunststoff Online-Kurse von Tech2Know. Erweitern Sie Ihr internes Bildungsangebot um neue Lernformen zu technologischen Themen. Wir bauen unser Kurs-Angebot kontinuierlich aus. Die nächsten Kurse sind bereits in der Produktionsplanung. Gerne setzen wir auch Ihr Thema um. Sprechen Sie uns gerne an.
Neben offenen Online-Kursen bieten wir auch individuelle E-Learning-Beratungs- und Produktionsleistungen für Ihr Unternehmen an.
”Online learning is not the next big thing,
it is the now big thing.”

Das Netzwerk von Tech2Know

Professor für Kunststofftechnik an der Hochschule Osnabrück, Labor für Kunststoff-CAE
Kontakt:
Telefon: 0541 969-7132
E-Mail: t.krumpholz@hs-osnabrueck.de
Kurz-Vita
Prof. Krumpholz hat an der RWTH-Aachen Maschinenbau studiert und im Anschluss am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH-Aachen promoviert. Als Oberingenieur des IKV war er als stellvertretender Institutsleiter von 2005 bis 2008 verantwortlich für die Forschungsplanung, die Personalplanung sowie das IKV-Netzwerk. Von 2009 bis 2012 war Prof. Krumpholz Produktionsleiter bei RKW. Seit 2012 lehrt Prof. Krumpholz an der Hochschule Osnabrück und leitet das Labor für Kunststoff-CAE.

Professor Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
Lehrgebiet Kunststoffverarbeitungstechnik und Konstruktion, Werkzeugbau, Klebtechnik
Kontakt:
Telefon +49 (9621) 482-3313
E-Mail: t.juentgen@oth-aw.de
Kurz-Vita
Prof. Jüntgen hat an der RWTH-Aachen Maschinenbau studiert und im Anschluss am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH-Aachen promoviert. Von 2003 bis 2005 war Prof. Jüntgen technischer Leiter und Leiter Vorentwicklung bei Engelmann Automotive GmbH. Von 2005 bis 2010 verantwortete er die Forschung und Entwicklung inkl. Patentwesen bei M+C-Schiffer Dental Care Products GmbH. Seit 2010 ist Prof. Jüntgen an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden Professor für Kunststoffverarbeitungstechnik und Konstruktion.