
E-Learning:
"Spritzguss: Schwindung und Verzug besser verstehen"
flexibel & effizient lernen
Kundenstimmen:






Kurz-Info zum Kurs:
Kunststoffe verhalten sich im Spritzguss-Prozess sehr unterschiedlich. Besonders wirkt sich das auf die Schwindung beim Abkühlen aus. Der Spritzling wird kleiner. Seine Geometrie und seine Maße verändern sich. Es kommt zu Verzug.
Gerade Einsteigern in die Kunststofftechnik fällt es oft schwer zu beurteilen, wo die Gründe für unerwünschten Verzug liegen und warum diese Gründe so unterschiedlich sind.
Dieser E-Learning Kurs vermittelt in anschaulicher Form:
- wie Schwindung und Verzug entstehen,
- welche Einfluss-Faktoren relevant sind und
- welche Vorgehensweise bei der Problemlösung zielführend ist.
Mit folgendem Factsheet bekommen Sie alle relevanten Informationen zum Kurs übersichtlich auf einem Blatt.
- Nutzen Sie das Factsheet für Ihren internen Freigabe-Prozess
- Scrollen Sie zum Buchungsformular und buchen Ihren Kurs direkt
- Scrollen Sie ganz nach unten für weitere Informationen
- Sie benötigen ein Angebot? Schreiben Sie uns eine Email!
Download E-Learning Factsheet
Ihre Vorteile:
E-Learning:
- Starten Sie Ihre Weiterbildung jetzt sofort, ohne warten
- Lernen Sie flexibel, integriert in Ihren Tagesablauf wann & wo Sie wollen
- Arbeiten Sie aktiv, in Ihrem Tempo
- Erhalten Sie kontinuierliches Lernfeedback
- Erreichen Sie besseren Wissenstransfer
- Sparen Sie Zeit, Kosten & Personalausfall
- Jetzt auch auf Englisch
Preis:
€ 590,- zzgl. MWST
(€ 702,10 inkl. 19 % MWST)
Dieses Angebot richtet sich an B2B Kunden.
Mit der Auftragsbestätigung wird die Rechnung verschickt. Es gelten unsere AGB.
Buchung:
Scrollen Sie zum Buchungsformular
E-Learning Kurs buchen:
Kurs-Beschreibung und -Ablauf
Der E-Learning-Kurs ist in 10 Kapitel und einen Abschluss-Test unterteilt. Die Kapitel kannst du an jeder Stelle pausieren, neu starten oder wiederholen. Du bestimmst, wann du den Kurs bearbeitest - so wie es in deinen Tagesablauf passt.
Den Abschluss-Test kannst du nur einmal starten und nur einmal ein Zertifikat erhalten. Beim Abschluss-Test solltest du also ungestört sein.
Bearbeitungsdauer:
- Deine Bearbeitungsdauer ist völlig individuell - du hast 90 Tage Zeit
- Ein Modul was dir leicht fällt, schaffst du vielleicht in 30 Minuten
- Für ein schwieriges Kapitel brauchst du vielleicht über 60 Minuten - aufgeteilt in mehrere Versuche
- Plane mit mindestens 30 Minuten für den Abschluss-Test
Die tatsächliche Bearbeitungsdauer ist individuell sehr unterschiedlich.
Nutzungsdauer:
Nach der Aktivierung des Buchungscodes steht der Kurs 90 Tage auf der Lernplattform zur Bearbeitung zur Verfügung. Nach erfolgreichem Kurs-Abschluss (inkl. Zertifikat) steht der Online-Kurs bis zum Ablauf der 90 Tage zur Einsicht offen.
Zertifikat:
Nach erfolgreicher Bearbeitung des Kurses und des Abschlusstest erhalten Sie Ihr Zertifikat
Preis:
€ 590,- zzgl. MWST
(€ 702,10 inkl. 19 % MWST)
Dieses Angebot richtet sich an B2B Kunden.
Mit der Auftragsbestätigung wird die Rechnung verschickt. Es gelten unsere AGB.
Zielgruppe:
Einsteiger in Produktion und Konstruktion/Entwicklung
Vorkenntnisse:
keine
Inhalte in Stichpunkten:
- Die Bedeutung der Kunststoff-Werkstoffeigenschaften (amorph, teilkristallin, verstärkt)
- Die Schwindung - Begrifflichkeiten
- Das Erstarrungsverhalten und der Spannungsaufbau
- Der Einfluss von Fasern und Verstärkungsstoffen
- Die Bedeutung der Spritzguss-Prozessparameter (Temperatur, Einspritzgeschwindigkeit, Nachdruck)
- Die Bedeutung des Spritzgießwerkzeugs (Temperierkanäle, Temperiermittel, Angussposition)
Am Ende des Online-Kurses fällt es dir viel leichter einzuschätzen, welche Parameter bei welchem Kunststoff wirklich wichtig sind.
Termin:
Diesen E-Learning Kurs kannst Du jederzeit buchen und sofort starten.
Einfach jetzt, ohne Wartezeiten!
Fragen & Dank:
Wir bedanken uns bei der Hochschule Osnabrück, dass wir das Technikum für die Produktion von Medien nutzen durften.
Für Fragen nutzen Sie gerne bequem die Kommentarfunktion auf der Lernplattform oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Buchung:
Scrollen Sie zum Buchungsformular
Benötigen Sie ein Angebot? Schreiben Sie uns eine Email.
"Das Seminar ist sehr gut konzipiert"