
Hybrid-Kurs:
"Spritzguss: Schwindung und Verzug besser verstehen"
begleitet & strukturiert lernen
Kundenstimmen:






Kurz-Info zum Hybrid-Kurs:
Spritzguss - Schwindung und Verzug besser verstehen
Sie arbeiten in der Entwicklung und konstruieren Spritzguss-Artikel oder sind in der Spritzguss-Produktion beschäftigt? Die Schwindung und der Verzug stellen Sie immer wieder vor Herausforderungen und Sie wollen die Hintergründe besser verstehen?
Dabei legen Sie Wert auf eine persönliche Betreuung durch einen Trainer und einen strukturierten Weiterbildungsablauf?
Dann ist dieser Tech2Know-Hybrid Kurs für Sie ideal. Wir treffen uns mehrfach Online, diskutieren die Inhalte und schaffen konkreten Praxisbezug. Zwischen den gemeinsamen Terminen bearbeiten Sie den enthaltenen E-Learning-Kurs eigenständig.
Mit folgendem Factsheet bekommen Sie alle relevanten Informationen zum Kurs übersichtlich auf einem Blatt.
- Nutzen Sie das Factsheet für Ihren internen Freigabe-Prozess
- Scrollen Sie für weitere Informationen und zum Buchungsformular
- Sie benötigen ein Angebot? Schreiben Sie uns eine Email!
Keine Lust zu warten?
Dann starte hier deinen Kurs jetzt sofort!
Hybrid-Kurs: Termine und Erklärung
Kickoff-Termine 2023
15. Mrz. / 3. Mai / 13. Sep. / 11. Okt. / 8. Nov.
(garantierte Durchführung)
Geben Sie bei der Buchung Ihren gewünschten Start-Termin im Nachrichten-Feld ein.
Preis:
€ 850,- zzgl. MWST
(€ 1.1011,50 inkl. 19 % MWST)
Dieses Angebot richtet sich an B2B Kunden. Es gelten unsere Buchungs- und Stornierungsbedingungen.
Buchung
scrollen Sie zum Formular
Was ist "hybrid"?
Das Beste aus zwei Welten:
- Eine persönliche Begleitung durch einen erfahrenen Trainer
- kombiniert mit selbstbestimmtem Lernen in Ihrem Tech2Know E-Learning
Begleitung:
Das Kickoff-Meeting und 3 weitere Online Meetings im Abstand von 2 - 3 Wochen strukturieren den Hybrid Kurs.
Die Teilnehmenden bilden Gruppen. Die Gruppen vertiefen jeweils ein Thema aus dem E Learning Kurs und präsentieren ihre Ergebnisse in den Online Meetings. Die Erkenntnisse werden gemeinsam diskutiert. So wird das neu erworbene Wissen direkt in die Praxis transferiert. Das letzte Online Meeting dient zusätzlich zur Prüfungsvorbereitung.
Zertifikat:
Nach erfolgreicher Bearbeitung des Kurses und des Abschlusstest erhalten Sie Ihr Zertifikat
Hybrid-Kurs buchen:
Bitte geben Sie Ihren Kickoff-Termin im Nachrichten-Feld ein.
"Das Seminar ist sehr gut konzipiert"
(W. Lang, GZQ GmbH)
Kurs-Beschreibung und -Ablauf
Der Hybrid-Kurs besteht aus einer Kombination von persönlichen Online-Meetings und dem Bearbeiten des Tech2Know E-Learning-Kurses "Spritzgießen - Schwindung und Verzug besser verstehen".
Die Hybrid-Kurse startet jeweils an einem der aufgeführten Kickoff-Termine. Bitte geben Sie Ihren Termin-Wunsch bei der Buchung an (Nachrichten-Feld).
Ablauf Hybrid-Kurse:
Zum Kickoff-Termin erhalten alle Teilnehmenden Ihren Zugangscode zur Tech2Know-Lernplattform sowie den Link zur Video Konferenz.
- Kickoff-Meeting (Start: 10:00 Uhr)
Kennenlernen, Vorstellung Kurs Ablauf, Bildung der Lerngruppen, Terminierung der Folge-Meetings
- Follow-Up Meeting
Ergebnispräsentation Gruppe 1, Diskussion, Fragen zum Kurs, Zusammenfassung
- Follow-Up Meeting
Ergebnispräsentation Gruppe 2, Diskussion, Fragen zum Kurs, Zusammenfassung
- Prüfungsvorbereitung
Ergebnispräsentation Gruppe 3, Diskussion, Fragen zum Kurs, Prüfungsvorbereitung, Zusammenfassung
Der Abstand zwischen den Online-Meetings beträgt jeweils 2 - 3 Wochen. Die Follow-Up Termine werden beim Kickoff gemeinsam festgelegt.
Die Dauer der Video-Konferenzen beträgt jeweils ca. 60 - 90 Minuten.
Bearbeitungsdauer:
Der enthaltene E-Learning Kurs steht 90 Tage zur Bearbeitung zur Verfügung (nach erstmaligem Einloggen auf der Lernplattform).
Die persönliche Bearbeitungsdauer ist völlig individuell. Häufig werden 40 - 60 Minuten je Kurs-Kapitel benötigt.
Zertifikat:
Nach erfolgreicher Bearbeitung des Kurses und des Abschlusstest erhalten Sie Ihr Zertifikat.
Preis:
€ 850,- zzgl. MWST
(€ 1.1011,50 inkl. 19 % MWST)
Dieses Angebot richtet sich an B2B Kunden. Es gelten unsere Buchungs- und Stornierungsbedingungen.
Zielgruppe:
Einsteiger in Produktion und Konstruktion/Entwicklung
Vorkenntnisse:
keine
Inhalte in Stichpunkten:
- Die Bedeutung der Kunststoff-Werkstoffeigenschaften (amorph, teilkristallin, verstärkt)
- Die Schwindung - Begrifflichkeiten
- Das Erstarrungsverhalten und der Spannungsaufbau
- Der Einfluss von Fasern und Verstärkungsstoffen
- Die Bedeutung der Spritzguss-Prozessparameter (Temperatur, Einspritzgeschwindigkeit, Nachdruck)
- Die Bedeutung des Spritzgießwerkzeugs (Temperierkanäle, Temperiermittel, Angussposition)
Am Ende des Online-Kurses fällt es dir viel leichter einzuschätzen, welche Parameter bei welchem Kunststoff wirklich wichtig sind.
Termine:
Dieser Hybrid-Kurs kann immer zu einem der folgenen Kickoff-Termin gebucht und gestartet werden.
Folgende Kickoff-Termine stehen 2023 zur Auswahl:
8. Feb. / 15. Mrz. / 3. Mai / 13. Sep. / 11. Okt. / 8. Nov.
(garantierte Durchführung)
Geben Sie bei der Buchung Ihren gewünschten Start-Termin im Nachrichten-Feld ein.
Fragen & Dank:
Fragen werden in den Online-Meetings beantwortet oder jederzeit bequem über die Kommentarfunktion auf der Lernplattform.
Wir bedanken uns bei der Hochschule Osnabrück, dass wir das Kunststoff-Technikum für die Produktion von Medien nutzen durften.
Buchung:
Scrollen Sie zum Buchungsformular
Benötigen Sie ein Angebot? Schreiben Sie uns eine Email.
Buchungs- und Stornierungsbedingungen
Buchungsbedingungen:
Anmeldeschluss ist 7 Tage vor dem jeweiligen Kickoff Termin.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre Auftragsbestätigung.
Spätestens am Tag vor dem Kickoff erhalten Sie:
- Ihren Link zur Video-Konferenz
(Start am Kickoff Termin um 10:00 Uhr) - Ihren Zugangscode zur Tech2Know Lernplattform für Ihr E Learning
- Ihre Rechnung
Die Teilnehmenden-Zahl ist auf 12 Personen beschränkt. Liegen mehr Anmeldungen vor, wird im Kickoff Termin die Gruppe geteilt.
Stornierungsbedingungen:
- Kostenfreier Widerruf: Nach Anmelde Eingang haben Sie 48 h Zeit Ihre Teilnahme kostenfrei zu stornieren vorausgesetzt, Ihre Zugangscodes wurden noch nicht versandt.
- 30 % der Kursgebühr: Sie stornieren nach Ablauf der 48 h, jedoch vor Versand der Zugangscodes zu Ihrem E Learning
- 100% der Kursgebühr: Sie stornieren nach Versand Ihrer Zugangscodes.